Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Informationen digitaler Betriebsfunk

Kurzinformation

Der DLRG Betriebsfunk ist jetzt digital. Dazu wurden neue Funkgeräte beschafft. Hier findet ihr alle erforderlichen Informationen.

 

Betriebskanal:

Der neue Betriebskanal hat die Nr. 11

 

Einschalten:

Handfunkgeräte werden weiterhin mit dem Drehknopf für die Lautstärke eingeschaltet.
Aufgrund eines ungeklärten Problems mit den Akkus sollte das Gerät vor der Entnahme aus dem Ladegerät eingeschaltet werden.

Mobilfunkgeräte (Boote und KFZ) schalten sich weiterhin nach Beträtigen des "Hauptschalters" ein, können aber auch am Gerät geschaltet werden.
Nach dem Einschalten ist der Kanal unserer Ortsgruppe (11) automatisch gewählt.

 

Bedienung:

Unter der Sendetaste der Handfunkgeräte befinden sich zwei Taster. Davon ist nur der obere Taster relvant.
Ein kurzer Druck auf den Taster reduziert die Sendeleistung und schont damit ggf. den Akku.
Ein langer Druck informiert über den Ladestand des Akkus (Voll, Mittel, fast Leer).

Der Kanal wird bei den Handfunkgeräten mit dem oberen Drehschalter eingestellt und danach angesagt.

Mit dem linken Taster (P1) der Mobilfunkgeräte wird die Helligkeit der Anzeige eingestellt.

 

Besonderheiten:

Aufgrund des Grenzabstandes zu den Niederlanden darf der Kanal 11 nur in der Wesermarsch genutzt werden.

 

Ausführliche Informationen:

Anleitung Handfunkgerät

Download

Anleitung Mobilfunkgerät

Download

Rufnamen

Download

Übersicht Funkkanäle

Download

Sperrzone Kanal 11

Download

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.